Emotionscode
Seelischen Ballast
auf sanfte Weise lösen
Emotionscode
Befreiung von emotionalen Blockaden
Kennen Sie das: Jahrelang laufen Sie wegen eines körperlichen Leidens von Arzt zu Arzt und nichts und niemand kann Ihnen wirklich helfen? Dann liegt es daran, dass immer nur Symptome und nicht die dahinterliegenden Ursachen behandelt werden.
Die Energieheilmethode Emotionscode von Dr. Bradley Nelson beruht auf der Erkenntnis, dass hinter (chronischen) Schmerzen oder mentalen Problemen sogenannte eingeschlossene Emotionen stehen. Ziel der Methode ist die Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Das Auflösen von blockierenden Emotionen erfolgt auf sanfte Art und Weise: Mittels kinesiologischen Muskeltests kommuniziere ich mit Ihrem Unterbewusstsein und ermittle den problemverursachenden seelischen Ballast. Vorteil des Muskeltests ist, dass über die Details des zubehandelden Sujets nicht gesprochen werden muss, da ihr Körper für Sie antwortet. Sind die Emotionen identifiziert, löse ich diese mit Hilfe eines Magneten aus Ihrem Körper und / oder Ihrem Energiefeld.
Nun ist der Körper oder die Psyche in der Lage, sich selbst zu heilen. Viele meiner Klientinnen und Klienten berichten schon nach der ersten Behandlung von einer spürbaren Verbesserung.
FAQ zum EC
Hier finden Sie alle Einzelheiten zum Emotionscode.
Angebote
Neben Themensitzungen bietet ich regelmäßig zeitlich begrenzte Specials an.
Über mich
Hier erfahren Sie, wie ich zur Energieheilmethode gekommen bin.
Adresse
Praxisraum im Yoga Ostkreuz
Pfarrstraße 110
D-10317 Berlin
Fernsitzung
via Zoom, WhatsApp, Skype, etc.
Termine
Interessantes rund um den Emotionscode

Wassergedächtnis 4
Hier ist das Ergebnis vom Reisexperiment. Beide Gläser haben Schimmel angesetzt. Aber bei Glas 1 ist der Verwesungsprozess verlangsamt. In Glas 2 ist mehr Schimmel, es stinkt mehr und Fliegenlarven haben ihren Weg in das geschlossene Glas gefunden!
Foto: Claudia Wilke

Wassergedächtnis 3
Ich habe das Reisexperiment von Masaru Emoto ausprobiert. Dazu befüllte ich 2 Einweggläser mit kalten gekochten Reis. (Der Wassergehalt im Reis entspricht ungefähr dem Wassergehalt im menschlichen Körper.) Dann legte ich eine Woche lang unter Glas 1 einen Zettel mit positiven und unter Glas 2 einen Zettel mit negativen Emotionen.
Foto: Claudia Wilke

Wassergedächtnis 2
Der Forscher Masaru Emoto experimentierte neben chemischen Stoffen auch mit Frequenzen. Später arbeitet er mit Musik, Worten und Emotionen!
Foto: rihaij auf Pixabay

Wassergedächtnis 1
In unzähligen Versuchen wies der japanische Forscher Masaru Emoto nach, dass Wasser Informationen speichern kann. Dazu setzte er Wasser verschiedenen Umwelteinflüssen aus, fror die Proben ein und untersuchte die Wasserkristalle unterm Mikroskop. Positiv beeinflusste Wässer bildeten symmetrische Strukturen aus, während negativ beeinflusste Proben asymmetrische Strukturen zeigten.
Foto: Anja auf Pixabay

Wasser als Lösungsbeschleuniger
Nach dem Ausstreichen löst sich die eingeschlossene Emotion aus dem Körper oder dem Energiefeld. Wasser trinken beschleunigt den Vorgang.
Foto: Yosuke Ota auf Unsplash

Emotionen ausstreichen
Ist eine eingeschlossene Emotion identifiziert, wird sie mit Hilfe eines Magneten über den Rücken ausgestrichen. Dabei fordert die Klientin / der Klient sie bewusst zum Gehen auf.
Foto: Claudia Wilke

Muskeltest
Eingeschlossene Emotionen lassen sich mit Hilfe von kinesiologischen Muskeltests und Ja-Nein-Fragen aufspüren. Dabei macht mensch sich zunutze, dass der Körper bei Ja stark und bei Nein schwach reagiert.
Foto: wildworx auf Adobe (39951482)

Buchcover

Seitenansicht 1

Seitenansicht 2

Seitenansicht 3

Seitenansicht 4
Das Journal habe ich für meine Emotionscode-Klienten entwickelt, damit sie sich den Veränderungen nach den Sitzungen bewusst werden. Aber dieses Tagebuch eignet sich auch für alle, die wieder einen bewussten Zugang zu ihren Gefühlen und ihrem Körper suchen. Denn häufig sind Schmerzen auf Körperebene verschobene Emotionen, die angeschaut und aufgelöst werden möchten.
In diesem Buch habt ihr die Möglichkeit 5 Wochen lang euren Tagesablauf in Bezug auf Gefühle, Gedanken, Körper und Umfeld zu vergegenwärtigen. Das Tagebuch findet ihr in Deutsch und Englisch auf Amazon:
5 Wochen bewusst fühlen: Emotionstagebuch
Layout: Claudia Wilke
Rechtlicher Hinweis:
Emotionscode ist ein ergänzendes, unterstützendes Verfahren, das zum Ziel hat, die Selbstheilungskräfte des Körpers und / oder der Psyche zu aktivieren. Eine Emotionscode-Sitzung ersetzt keinen Arztbesuch. Ich stelle auch keine Diagnosen oder gebe ein Heilversprechen oder ähnliche Garantien ab.
Suchen Sie, wenn es notwendig ist, Ihren Arzt auf und setzen Sie Ihre Medikamente niemals eigenmächtig ab. Folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes.