Polsprung
Der magnetische Nord- und Südpol scheinen vor einer Umkehr zu stehen. Lest hier, was das für unseren Planeten und seine Bewohner bedeutet.
Jahreskreisfest: Imbolc
Was haben Maria Lichtmess, das Murmeltier Phil und Fasching mit dem paganen Frühlingsbeginn gemein?
Das Jahr des Yin-Wasser-Hasens
In der Nacht zum 22. Januar wird das chinesische Neujahrsfest gefeiert. Mit dem Frühlingsbeginn kommt auch ein neuer Jahresherrscher. In 2023 ist es der Yin-Wasser-Hase. Lest hier meine Prognose.
Jahreskreisfest: Jul
Der astronomische Winterbeginn in der nördlichen Hemnisphäre ist ein Anlass für besinnliche Familienfeste und dem Austausch von Geschenken.
Rückblick auf das Jahr des Yang-Wasser-Tigers
In meinen Rückblick auf das Yang-Tiger-Jahr geht es um die Deutung der Elementarkräfte bezogen auf eine Auswahl weltpolitischer Ereignisse.
Jahreskreisfest: Mabon
Der astronomische Herbstbeginn auf der Nordhalbkugel ist weltweit ein Anlass für bunte Erntedankfeste sowie Licht- und Kunstspektakel.
Klimaschutz gleich Umweltschutz?
Über eine (vermeintliche) Inhaltsverschiebung und ihre möglichen Gründe
Jahreskreisfest: Litha
Der astronomische Sommerbeginn in der nördlichen Hemnisphäre ist weltweit ein Anlass für ausgelassene Freudenfeste und spirituelle Erfahrungen.
Die Erde ein Ei?
Der innere Erdkern lässt die Wissenschaft rätseln, denn er wächst jährlich um 1 Milimeter. In diesem Artikel möchte ich Euch meine Theorie dazu vorstellen.
Jahreskreisfest: Ostara
Der astronomische Frühlingsbeginn auf der Nordhalbkugel ist weltweit ein Anlass für Reinigungs- und Erneuerungsrituale und ausgelassene Feste.
Das Jahr des Yang-Wasser-Tigers
In der Nacht zum 1. Februar 2022 begehen die Chinesen ihr Neujahrsfest. Das nun kommende Jahr steht im Zeichnen des Yang-Wasser-Tigers. In diesem Text geht es um die Deutung der zugrundeliegenden Elementarkräfte.
Rückblick auf das Jahr des Yin-Metall-Ochsen
In der Rückschau soll es um die Deutung der chinesischen Elemente bezogen auf eine kleine Auswahl von Geschehnissen gehen.