Energie (Teil 4)
Moderne Physik und Spiritualität sind sich näher als allgemeinhin vermutet. In den letzten 100 Jahren gelangte die Quantenphysik zu Erkenntnissen, die sich weitestgehend mit den Aussagen östlicher Weisheitslehren decken.
Energie (Teil 3)
Was viele sprituelle Richtungen eint, ist die Auffassung, dass Energie immer zu ihrem Ursprung zurückkehrt. Dazu gehört auch die Shiva-Shakti-Philosophie.
Energie (Teil 2)
Um die philosophische Bedeutung von Energie soll es in diesem Text gehen sowie um mögliche Verbindungen zu anderen Kulturen.
Energie (Teil 1)
Von Energie haben Physiker, Philosophen und spirituelle Menschen verschiedene Auffassungen. In diesen Artikel betrachte ich das Phänomen aus Sicht der Physik.
Corona-Krise
In diesem Beitrag erfahrt Ihr, was der Coronavirus COVID-19 mit Feinstaub zu tun hat und warum der Shutdown ein Segen für unsere Erde ist.
Feng Shui Schulen
Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die vielfältigen Richtungen der chinesischen Harmonielehre.
Die Lehre der 5 Elemente (Teil 3)
Um die verheerenden Buschfeuer in Australien im Sommer 2019 / 2020 aus Sicht der Fünf-Elemente-Lehre soll es im dritten Teil der Reihe gehen.
Die Lehre der 5 Elemente (Teil 2)
Der natürliche Zyklus der 5 Elemente kann auf vielfältige Weise gestört sein. Mehr zu den sogenannten Entgleisungen erfahren Sie in diesen Artikel.
Die Lehre der 5 Elemente (Teil 1)
Die chinesische Fünf-Elemente-Lehre ist eine Theorie, in der die Gesetzmäßigkeiten von Wandlungsprozessen in der Natur beschrieben werden.
Chi
Alle Bestrebungen im Feng Shui zielen darauf ab das Chi zum Fließen zu bringen. Doch was ist Chi? Antworten finden Sie in diesem Beitrag.
Triputi
In diesem Beitrag erfahren Sie, woher der Begriff stammt, welche Bedeutung er hat und welche Parallelen zu anderen Kulturen bestehen.










